
Wir geben Metall ein Gesicht
Als Systemlieferant bearbeiten wir unterschiedliche Metallarten und Metallsorten. Die Verarbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium vom Zuschnitt bis zur Pulverbeschichtung stellen unser Hauptaufgabengebiet dar. Gleich ob Bleche, Profile oder Vollmaterial – wir leisten die vielseitige Metallverarbeitung. Unsere Spezialisierung liegt in den Aufgabengebieten
- Systemkomponenten, Gestelle, Konstruktionen und Zubehörteile für
- die Büromöbelindustrie
- den Ladenbau
- die Medizintechnik
- Konstruktionen für den allgemeinen Maschinenbau und Sonderfahrzeugbau
Schweißen, Laserschneiden, Scheren, Kanten, Drehen, Fräsen, Stanzen, Nibbeln und Pulverbeschichten sind die Hauptverarbeitungsmöglichkeiten.
Kontakt
Mebak Metallbau GmbH
Petersberger Weg 4
23923 Schönberg
Tel.: 038828 302–0
Fax: 038828 302–29
Mail: info@mebak.de
Aktuelle Neuigkeiten

WIR SUCHEN!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
CNC Maschinenbediener (m/w) für Laserschneidanlagen
Bedienung der Rohrlaseranlage und Blechlaseranlage
Pulverbeschichter/in (m/w)
Alternativ Verfahrenstechniker/in – Beschichtungstechnik
Montagefacharbeiter/in (m/w)
Alternativberufe Montagemechaniker/in, Anlagenmonteur/in oder vergleichbare Berufe
Konstruktionsmechaniker/in (m/w)
Alternativberufe Metallbauer/in, Schlosser/in oder vergleichbare Berufe

Tag des Lehrlings
Die Mebak nimmt in einem exklusiven Rahmen am Tag des Lehrlings der Regionalen Schule mit Grundschule Schönberg teil. Die Klassen 7 bis 10 informierten sich über die angebotenen Ausbildungsberufe. Den zahlreichen Fragen der Schüler zum Konstruktionsmechaniker, Fachlagerist, Kaufleute für Büromanagement und Industriemechaniker stellten wir uns. Ein frühes Informieren der Schüler und Schülerinnen über die Möglichkeiten, vom Praktikum, Ferienarbeit, Ausbildung und generelle Entwicklungsmöglichkeiten liegt uns sehr am Herzen. Der enge Kontakt zwischen Unternehmen und Schulen ist uns besonders wichtig. Ein enger Austausch mit den Lehrern und unseren zukünftigen Auszubildenden ist wichtig. Der Erfolg – regelmäßige Ausbildungsverträge aus den Reihen der Schulen – freut uns sehr und gibt uns in unserem Tun recht.
Vielen Dank für die Organisation und Gastfreundschaft an das Team der Lehrer und Lehrerinnen, insbesondere an das Direktorium und Frau Kleinfeldt. Wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Jahr.
Dank auch unseren Kolleginnen für die Unterstützung.

Mebak auf der „Lernen und Arbeiten in NWM“
„Meine Zukunft ist hier!“ Unter diesem Motto fand die Messe Lernen & Arbeiten in Nordwestmecklenburg in Wismar statt. Die Mebak nahm als Aussteller auf der Messe erfolgreich teil. Viele Besucher und Interessierte holten sich direkt Informationen von uns. Wir haben Tipps, Hinweise und Möglichkeiten einer Ausbildung, Umschulung und auch offene Arbeitsstellen bei der Mebak beworben. Aufgrund der guten Resonanz und der positiven Nachlese gehen wir davon aus, dass wir unser Team dank unseres Auftrittes erweitern werden. Wir sind immer auf der Suche nach geeigneten Teamplayern, insbesondere im Bereich der Maschinenbedienung, Schweißen und Montagearbeiten. Interessenten melden sich gern bei uns, denn Zukunft ist hier!

Mebak beim Brückenbau
In|du|strie-Kongress Mecklenburg-Vorpommern
Der 1. Industrie-Kongress Mecklenburg Vorpommern war ein voller Erfolg. Die Mebak hilft beim Brückenbau am 22.11.2017 in Wismar. Das Kredo – Industrie und Mecklenburg-Vorpommern sind keine Widersprüche.
Dank der guten Vorbereitung der IHK zu Schwerin und der VUMV und mit unserer Unterstützung können wir auf einen tollen Tag zurück blicken.
Die hochkarätigen Rednerinnen und Impulsgeber machten die Wichtigkeit der Industrie deutlich. Frau Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Herr Torsten Schädler, Cisco Systems GmbH, Garching / San Francisco und auch die Ideengeber der IHK Nord Westfalen gaben uns auf unserem Weg recht.
Unser Stand auf dem Kongress fand besondere Aufmerksamkeit. Dank unseres Kollegen Kevin haben wir die wohl größte Brücke aus Legosteinen ausgestellt. Die Brücke, als Symbol für unsere Anstrengungen im täglichen Tun war ein echter Magnet.
Besonderer Hingucker war ebenfalls die Steele die die Redner/innen überreicht bekamen. Sie stammen (natürlich) aus dem Hause Mebak.
Weitere Aktionen sind in Planung. Wir werden uns auch weiterhin daran beteiligen. Unsere Mannschaft ist es uns wert!
VERSTÄRKUNG GEFUNDEN!
Wir freuen uns, eine tolle Verstärkung gefunden zu haben!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Materialwirtschaft suchen wir
Sachbearbeiter/in in Teilzeit
Unterstützung im Bereich Materialwirtschaft
Zuverlässigkeit, Fleiß, Umgang mit MS Office,
Aufgeschlossenheit, Erfahrungen mit ERP System
Organisationstalent, Lust auf spannende Teamarbeit,
strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative, Belastbarkeit
Bewerbung an:
BITTE NICHT MEHR AUF DIE STELLE BEWERBEN!

Mebak als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrt
IHK zu Schwerin zeichnet Unternehmen aus
Am 18. September 2017 erhielt die Mebak die Urkunde zur Ehrung „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2017“. Die Auszeichnung erfolgt für herausragende Leistungen in der dualen Berufsausbildung von der Industrie- und Handelskammer Schwerin jährlich aufs Neue.
Somit weisen wir neben der konstant hohen Ausbildungsquote einmal mehr nach, dass die Ausbildung bei uns ausgezeichnet ist. Das Gütesiegel steht für ein hohes Engagement des Unternehmens in der beruflichen Ausbildung. Diese Leistungen können nur mit einer guten Motivation und hoher Zufriedenheit der Auszubildenden erreicht werden. Ein Anspruch dem wir uns immer wieder stellen.
Engagierte Team-Player mit dem Willen, etwas zu bewegen, sind immer gefragt, auch und insbesondere bei der Mebak!
Bewirb dich gleich!

Sponsoring der Mebak für den Jugend Breitensport in Schönberg
Leichtathleten des TSG Schönberg freuen sich über neues Trainingsgerät
Nach einigen Trainingseinheiten ist klar, das neue Gewichtsgerät der Mebak hilft bei den Konditionsübungen hervorragend. Nach dem der Hilferuf des Übungsleiters Tino Mellmann uns erreichte, wurde kurzerhand ein Gewichtsschlitten konstruiert und gebaut. Nun war es soweit. Das Gerät hielt den kritischen Tests der Kinder stand. „Sie sind begeistert und haben gleich ihre Kräfte gemessen“, so Tino Mellmann.
Wir freuen uns sehr mit unserem Sponsoring einen Beitrag den Nachwuchs-Breitensport der TSG zu unterstützen.
Die Übergabe erfolgte bei einer Trainingsstunde der Leichtathleten. So konnte sich der Geschäftsführer André Barten von der Funktionalität überzeugen. „Wir finden das Engagement der Trainer um Tino bemerkenswert und sind gern bereit mit unseren Mitteln zu helfen.“ so André Barten. Grundsätzlich ist es besser und nachhaltiger mit Rat und Tat zu helfen, als nur einen Scheck zu übergeben.
Wir werden die Ergebnisse der Leichtathleten weiter verfolgen und wünschen mit dem Trainingsgerät viel Erfolg!
